Mission

Wenn wir begann 1994 in Italien es gab keine Straßenkultur und Streetwear gab es noch nicht , wir befinden uns in der Zeit der ersten Pioniere der verschiedenen Subkulturen, die sich dann durchsetzten, bis sie zum Mainstream wurden. Wir waren die Ersten, die den Oversize-Schnitt aus Amerika importierten und die Baggy Pants, die später unser Flaggschiff wurden. Trotz der vielen anfänglichen Kritik Wir sind zu einem Bezugspunkt in Europa geworden für Streetwear und Straßenkultur der 2000er.

Mehr als 20 Jahre später ist Streetwear Teil der Norm , und zwar so sehr, dass sogar Modemarken, die diese Art der Kleidung immer verunglimpft haben, sie jetzt kopieren und Kleidungsstücke in diesem Stil produzieren. Heute, wie vor 30 Jahren , grenzen wir uns vom Rest der Modeszene ab, indem wir unsere Führungskräfte mit dem Stil, der uns seit jeher auszeichnet und mit 100 % italienische Produktion und in jeder Hinsicht wirklich nachhaltig.

Langsame Mode

Upcycling

Unsere kurze Lieferkette folgt den Praktiken des Upcyclings und der Slow Fashion. Dies spiegelt unsere Nachhaltigkeitsüberzeugungen wider und hinterlässt keine Spuren in der Umwelt. Broke Clothing wird aus Reststoffen italienischer Top-Produzenten und experimentellen Materialien höchster Qualität hergestellt. So können wir vorproduzierte Stoffe verwenden, anstatt neue in Auftrag zu geben.

In vielen Fällen scheitern diese Stoffe am Markt, weil die Materialien zu innovativ sind und oft zu teuer sind. In anderen Fällen sind sie jedoch das Ergebnis einer Überproduktion hochwertiger Materialien, die von den Kunden nicht akzeptiert werden. Die Verwendung dieser Stoffe wirkt sich zwangsläufig auf den Produktionsumfang aus: jede Kollektion ist eine limitierte Auflage Da die verwendeten Stoffe nicht mehr produziert werden, besteht keine Möglichkeit, den Artikel mit denselben Eigenschaften zu wiederholen.

Die Produktion erfolgt vollständig in unserer Region aus Handwerksbetrieben Um Materialtransporte zu begrenzen und lokale Unternehmen zu unterstützen, wird jedes Produkt zu 100 % in Italien hergestellt. Unsere kurze Lieferkette produziert handgefertigte Kleidung mit Qualität und Liebe zum Detail. Ein weiterer Grund, warum Broke Clothing zeichnet sich durch Nachhaltigkeit aus Dabei werden natürliche Stoffe wie Wasser und Bimsstein zum Bleichen von Jeansstoffen verwendet.

Diese Liebe zum Detail bei der Herstellung jedes Kleidungsstücks verleiht Produkten eine längere Lebensdauer und höhere Widerstandsfähigkeit. Dies ist der grundlegende Unterschied zwischen einem Qualitätsführer und all die sehr kurzlebige Kleidung, die mit der Logik der Fast Fashion hergestellt wird. Eine der Veränderungen, die wir bei Broke schon immer gefördert haben, ist ein Paradigmenwechsel von der aktuellen Produktion vieler kurzlebiger Kleidungsstücke hin zu einer nachhaltigeren, kontrollierten Produktion extrem langlebiger Kleidungsstücke.

Ein Detail, das den Grad der Wiederverwendung verdeutlicht, den wir bei Broke Clothing praktizieren, ist die Verwendung von Industriepapierresten, die direkt neu bedruckt werden, um die Anhänger zu gestalten, die jedes Kleidungsstück begleiten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Papier wegzuwerfen, und es kann unbehandelt für einen anderen Zweck verwendet werden.